
Trek Rail 9.5
Technische Daten
Hersteller | Trek |
Modelljahr | 2021 |
Farbe | Gloss Radioactive Red/ Trek Black |
Größe | S, M, L, XL |
Motor | Bosch Performance CX, magnesium motor body, 250 watt, 85 Nm, 25km/h |
Akku | Bosch PowerTube 625 |
Display | Bosch Purion |
Ladegerät | Bosch compact 2A (100-240 V) charger |
Rahmen | OCLV Mountain Carbon main frame, Removable Integrated Battery (RIB), tapered head tube, Knock Block, Control Freak internal routing, magnesium rocker link, Motor Armour, Mino Link, ABP, Boost148, 12 mm thru axle, 150 mm travel |
Gabel | RockShox 35 Gold RL, DebonAir spring, Motion Control damper, e-MTB optimised, tapered steerer, 44 mm offset, Boost110, 15 mm Maxle Stealth, 160mm travel |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select+, 230x57.5 mm |
Steuersatz | Knock Block Integrated, 58-degree radius, cartridge bearing, 1-1/8" top, 1.5" bottom |
Schaltwerk | SRAM SX Eagle |
Schalthebel | SRAM SX Eagle single-click, 12-speed |
Bremsen | Tektro HD-M745 4-piston hydraulic disc, 203 mm |
Kurbelgarnitur | SRAM X1 1000, 34T, 165 mm length |
Kassette | SRAM PG-1210 Eagle, 11-50, 12-speed |
Kette | SRAM SX Eagle, 12-speed |
Lenker | Bontrager alloy, 31.8 mm, 15 mm rise, 750 mm width |
Griffe | Bontrager XR Trail Comp, nylon lock-on |
Vorbau | Bontrager Rhythm Comp, 31.8 mm, Knock Block, 0-degree, 50 mm length |
Felge vorne | Alex MD35, Tubeless Ready, 32-hole, 35 mm width, Presta valve |
Felge hinten | Alex MD35, Tubeless Ready, 32-hole, 35 mm width, Presta valve |
Vorderradnabe | Bontrager sealed bearing, alloy axle, 6-bolt, Boost110, 15 mm thru axle |
Hinterradnabe | Bontrager alloy, sealed bearing, alloy axle, 6-bolt, Shimano 8/9/10 freehub, Boost148, 12 mm thru axle |
Reifen vorne | Bontrager XR4 Comp, wire bead, 30 tpi, 29x2.60" |
Reifen hinten | Bontrager XR4 Comp, wire bead, 30 tpi, 29x2.60" |
Sattelstütze | TranzX JD-YSP18, internal routing, 31.6 mm |
Sattel | Bontrager Arvada, steel rails, 138 mm width |
Pedale | VP-536 nylon platform |
Gewichtslimit | This bike has a maximum total weight limit (combined weight of bicycle, rider and cargo) of 136 kg (300 lb). |
Gewicht | M - 22.76 kg / 50.17 lbs (with tubes) |
weitere Infos
Das Rail 9.5 ist ein hochwertiges E-Mountainbike mit viel Federweg, um brachiale Abfahrten zu rocken. Der Rahmen aus OCLV Mountain Carbon bietet die gleichen Highend-Features wie unsere konventionellen Trailbikes, wird aber von seinem neuen leistungsstarken Bosch-Antriebssystem schnell wieder den Berg hochbefördert, damit du möglichst viele Tiefenmeter sammeln kannst.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du auf der Suche nach einem E-Mountainbike mit viel Federweg und dem Fahrkomfort eines Carbonrahmens bist. Außerdem möchtest du dein hart verdientes Geld lieber in einen erstklassigen Rahmen investieren und dann das Bike später mit höherwertigen Teilen aufrüsten.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen Rahmen aus OCLV Mountain Carbon mit 150 mm Federweg hinten, einen komplett integrierten 625-Wh-Akku, eine für E-MTBs optimierte 160 mm RockShox 35 Gold RL Federgabel, einen kraftvollen neuen Performance Line CX Motor von Bosch mit 250 W Leistung für eine Antriebsunterstützung bis 25 km/h und einen Purion-Controller. Dazu gibts einen SRAM SX 1x12-Antrieb mit breitem Übersetzungsbereich für eine stets optimale Trittfrequenz, eine Vario-Sattelstütze, kraftvoll zupackende hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremsen mit perfekter Downhill-Performance und 29-Zoll-Laufräder von Bontrager mit agilen und dennoch griffigen 2,6" breiten Reifen.
Unser letztes Wort
Unser Rail Carbon ist ein geniales Angebot und begeistert mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis. Du bekommst ein hochwertiges Fahrwerk mit reichlich Federweg, eine klassenführende Bosch-Antriebseinheit und einen herausragenden Rahmen aus OCLV Mountain Carbon.
Warum du es lieben wirst
- Das Rail muss sich vor seinen Geschwistern ohne Antrieb nicht verstecken und gibt dir den nötigen Elan, um auch gleich den nächsten Berg zu erklimmen – und macht damit einen Shuttle oder Lift vollkommen überflüssig
- Der Purion-Controller verfügt über eine Walk Assist-Funktion und einen intelligenten eMTB-Modus, der in Abhängigkeit vom Terrain automatisch exakt die benötigte Power liefert
- Es kommt mit denselben exklusiven Rahmentechnologien wie das Remedy und Slash, wie etwa die per Mino Link anpassbare Geometrie, Straight Shot-Unterrohr für ein Plus an Steifigkeit und Active Braking Pivot (ABP)
- Die Variosattelstütze ermöglicht das Absenken des Sattels während der Fahrt, damit er auf Abfahrten nicht im Weg ist
- Treks herausnehmbarer integrierter Akku (RIB – Removable Integrated Battery) sieht gut aus und ist benutzerfreundlich: Er ist komplett im Rahmen integriert und somit bestens geschützt, lässt sich ohne Werkzeug aber ganz einfach entnehmen und bietet sogar noch Platz für eine Trinkflaschenhalterung
Video
Geometrie
