
Trek Top Fuel 9.9 XX1 AXS
Technische Daten
Hersteller | Trek |
Modelljahr | 2023 |
Farbe | Pennyflake - Matte Raw Carbon - Satin Baja Yellow |
Größe | S, M, M/L, L, XL |
Rahmen | OCLV Mountain Carbon, internal storage, tapered head tube, Knock Block 2.0, internal guided routing, downtube guard, magnesium rocker link, Mino Link, ABP, Boost148, 120 mm travel |
Gabel | RockShox Pike Ultimate, DebonAir spring, Charger 3 RC2 damper, 44 mm offset, Boost110, Maxle Stealth, 130 mm travel |
Dämpfer | RockShox Deluxe Ultimate RCT, 185 mm x 50 mm |
Steuersatz | Knock Block 2.0 Integrated, 72-degree radius (includes infinite-radius chip), sealed cartridge bearing, 1-1/8" top, 1.5" bottom |
Schaltwerk | SRAM XX1 Eagle AXS |
Schalthebel | SRAM Eagle AXS, wireless, 12 speed |
Bremsen | SRAM G2 Ultimate hydraulic disc, carbon levers |
Kurbelgarnitur | SRAM XX1 Eagle, DUB, 30T alloy ring, 55 mm chainline |
Innenlager | SRAM DUB MTB Wide, 73 m, BSA threaded |
Kassette | SRAM Eagle XG-1299, 10-52, 12-speed |
Kette | SRAM XX1 Eagle, 12-speed |
Lenker | Bontrager RSL Integrated handlebar/stem, OCLV Carbon, 27.5 mm handlebar rise, 820 mm width, 0-degree stem rise, |
Griffe | Bontrager XR Trail Elite, nylon lock-on |
Laufrad vorne | Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless-Ready, 6-bolt, Boost110, 15 mm thru axle |
Laufrad hinten | Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-bolt, SRAM XD driver, Boost 148, 12 mm thru axle |
Reifen vorne | Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewalls, aramid bead, 120 tpi, 29.x2.40" |
Reifen hinten | Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewalls, aramid bead, 120 tpi, 29.x2.40" |
Sattelstütze | RockShox Reverb AXS, wireless, 34.9mm |
Sattel | Bontrager Arvada, austenite rails, 138 mm width |
Extras | SRAM eTap battery pack (with charger) |
Gewichtslimit | This bike has a maximum total weight limit (combined weight of bicycle, rider and cargo) of 136 kg (300 lb). |
Gewicht | M – 11.95 kg |
weitere Infos
Das Top Fuel 9.9 XX1 AXS zieht alle Register. Dieses vollgefederte Carbon-Mountainbike setzt mit dem SRAM XX1 Eagle AXS-Antrieb und der RockShox Reverb AXS-Variosattelstütze auf die neuesten, komplett drahtlosen Komponenten. Außerdem ist es mit einem hochwertigen RockShox-Fahrwerk bestückt und überzeugt nicht nur an Laufrädern, Lenker und Schalt- und Bremshebeln mit ganz viel Carbon.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du Spaß willst. Und zwar so viel Spaß wie möglich. Danach kommt gleich Geschwindigkeit, sodass dein zukünftiges Bike unbedingt über eine entsprechende Ausstattung verfügen sollte. Du suchst nach einem schnellen Down-Country-Bike, das wie der Blitz über flache Abschnitte hinwegfliegt und grobe Passagen mühelos meistert. Außerdem wünschst du dir die neuesten, komplett drahtlosen, elektronischen Komponenten.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen Vollcarbonrahmen, eine extrem geschmeidig arbeitende 130 mm RockShox Pike Ultimate-Federgabel mit Charger 3 RC2-Dämpfer und breiterem Einstellbereich. Dazu bekommst du einen RockShox Deluxe Ultimate-Dämpfer mit 120 mm Federweg und einen komplett drahtlosen SRAM XX1 Eagle AXS-Antrieb. Außerdem gibt es breite Bontrager Line Pro 30-Carbonlaufräder samt Rapid Drive-Nabe mit 108 Zähnen für einen verzögerungsfreien Kraftschluss, eine drahtlose RockShox Reverb AXS-Variosattelstütze und SRAM Level Ultimate-Scheibenbremsen mit Carbonbremshebeln.
Unser letztes Wort
Das Beste vom Besten. Du bekommst maximalen Down-Country-Fahrspaß mit den neuesten und besten Fahrwerkskomponenten und der fortschrittlichsten drahtlosen Antriebstechnologie.
Warum du es lieben wirst
- Der SRAM XX1 Eagle AXS-Antrieb schaltet intelligent, leichtgängig und komplett drahtlos.
- Die integrierte RSL Lenker/Vorbau-Einheit aus OCLV Carbon wiegt wenig, ist extrem komfortabel und sieht großartig aus.
- Ein schlankes, im Rahmen integriertes Staufach ermöglicht die Unterbringung von Werkzeug und Ausrüstung.
- Die breiteren Line Pro 30-Laufräder verbessern die Abstützung der Reifen, damit du für mehr Traktion mit niedrigerem Reifendruck fahren kannst.
- Dieses Bike ist über Project One vollständig individuell konfigurierbar:
Active Braking Pivot
Active Braking Pivot erlaubt unseren Ingenieuren die Feinabstimmung, wie die Federung unabhängig voneinander auf Beschleunigungs- und Bremskräfte reagiert. Das vermittelt dir in kritischen Situationen mehr Vertrauen.
Schnell und souverän
Die 120 mm hinterer Federweg und die progressive Trailgeometrie sorgen für ein dynamisches, agiles Fahrverhalten, damit du selbst in ruppigen Trailpassagen stets cool bleiben kannst.
Integriertes Staufach
Dank integriertem Staufach kannst du den Rucksack zu Hause lassen, ohne auf das Notwendigste für deine Ausfahrt verzichten zu müssen.
Unkomplizierte Zugverlegung
Dank klapperfreier interner Zugführung ist das Top Fuel auf dem Trail leise und in der Werkstatt wartungsfreundlich.
Hat mein Bike ein gebogenes Oberrohr?
Bei den kleineren Rahmen (XS und S) ist das Oberrohr gebogen. Dieses Design sorgt für eine niedrigere Überstandshöhe, wovon kleinere Fahrer und Fahrerinnen beim Auf- und Absteigen profitieren. Die größeren Rahmen (ab Größe M) kommen mit einem geraden Oberrohr, da größere Fahrer in der Regel kein Problem mit der Überstandshöhe haben.
Video
Geometrie
