
Trek Top Fuel 9.9 XTR
Technische Daten
Hersteller | Trek |
Modelljahr | 2023 |
Farbe | Pennyflake - Matte Raw Carbon - Satin Baja Yellow |
Größe | S, M, M/L, L, XL |
Rahmen | OCLV Mountain Carbon, internal storage, tapered head tube, Knock Block 2.0, internal guided routing, downtube guard, magnesium rocker link, Mino Link, ABP, Boost148, 120 mm travel |
Gabel | Fox Factory 34, Float EVOL air spring, GRIP2 2-position damper, tapered steerer, 44 mm offset, Kashima Coat, Boost110, 15 mm Kabolt axle, 130 mm travel |
Dämpfer | Fox Factory Float DPS, 3-position damper, open-mode adjustment, Kashima Coat, 185 mm x 50 mm |
Steuersatz | Knock Block 2.0 Integrated, 72-degree radius (includes infinite-radius chip), sealed cartridge bearing, 1-1/8" top, 1.5" bottom |
Schaltwerk | Shimano XTR M9100, Shadow Plus, long cage, 51-T max cog |
Schalthebel | Shimano XTR M9100, 12-speed |
Bremsen | Shimano XTR M9100 hydraulic disc |
Kurbelgarnitur | E*thirteen TRS Race Carbon, 30T, 55 mm chainline |
Innenlager | E*thirteen BB20-P, BSA threaded, 73 mm width |
Kassette | Shimano XTR M9101, 10-51, 12-speed |
Kette | Shimano Dura-Ace/XTR M9100, 12-speed |
Lenker | Bontrager RSL Integrated handlebar/stem, OCLV Carbon, 27.5 mm handlebar rise, 820 mm width, 0-degree stem rise, |
Griffe | Bontrager XR Trail Elite, nylon lock-on |
Laufrad vorne | Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless-Ready, 6-bolt, Boost110, 15 mm thru axle |
Laufrad hinten | Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-bolt, Shimano MicroSpline freehub, Boost 148, 12 mm thru axle |
Reifen vorne | Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewalls, aramid bead, 120 tpi, 29.x2.40" |
Reifen hinten | Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewalls, aramid bead, 120 tpi, 29.x2.40" |
Sattelstütze | Bontrager Line Elite Dropper, MaxFlow, internal routing, 34.9 mm |
Sattel | Bontrager Arvada Pro, carbon rails, 138 mm width |
Gewichtslimit | This bike has a maximum total weight limit (combined weight of bicycle, rider and cargo) of 136 kg (300 lb). |
Gewicht | M – 11.20 kg |
weitere Infos
Das Top Fuel 9.9 XTR ist ein leistungsstarkes Full-Suspension-Mountainbike für alle, denen Fahrspaß über alles geht. Sein leichter Carbonrahmen ist mit einem Highend-Fahrwerk und einer Fülle an Hochleistungskomponenten bestückt. Wer mit diesen genialen Parts die Ideallinie vermasselt, ist selber schuld.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du nach dem schnellsten Untersatz sucht, um eine gute Zeit in den Trail zu brennen. Dafür bist du auch gerne bereit, für ein leistungsstarkes Fahrwerk und jede Menge leichte Carbonteile dein Sparschwein zu schlachten.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen leichten und steifen Vollcarbonrahmen, eine FOX Factory 34 Gabel mit 130 mm Federweg, einen FOX Factory Float-Dämpfer mit 120 mm Federweg und einen geschmeidig schaltenden, präzisen Shimano XTR 1x12-Antrieb. Außerdem kommt es mit breiten Bontrager Kovee Pro 30-Carbonlaufrädern samt Rapid Drive-Nabe mit 108 Zähnen für einen verzögerungsfreien Kraftschluss und ist mit ganz viel Carbon bestückt.
Unser letztes Wort
Mit dem Top Fuel 9.9 bekommst du ein schnelles Mountainbike, das selbst vor ruppigen Trails nicht zurückschreckt. Der Rahmen aus OCLV Mountain Carbon, das Highend-Fahrwerk und jede Menge Carbonkomponenten machen es zu einem agilen Bike, das unglaublich viel Spaß macht.
Warum du es lieben wirst
- Die integrierte RSL Lenker/Vorbau-Einheit aus OCLV Carbon wiegt wenig, ist extrem komfortabel und sieht großartig aus.
- Die breiteren Line Pro 30-Laufräder verbessern die Abstützung der Reifen, damit du für mehr Traktion mit niedrigerem Reifendruck fahren kannst.
- Sein beeindruckend effizientes Fahrwerkssetup macht jeden Unfug mit.
- Ein schlankes, im Rahmen integriertes Staufach ermöglicht die Unterbringung von Werkzeug und Ausrüstung.
- Dieses Bike ist über Project One vollständig individuell konfigurierbar:
Active Braking Pivot
Active Braking Pivot erlaubt unseren Ingenieuren die Feinabstimmung, wie die Federung unabhängig voneinander auf Beschleunigungs- und Bremskräfte reagiert. Das vermittelt dir in kritischen Situationen mehr Vertrauen.
Schnell und souverän
Die 120 mm hinterer Federweg und die progressive Trailgeometrie sorgen für ein dynamisches, agiles Fahrverhalten, damit du selbst in ruppigen Trailpassagen stets cool bleiben kannst.
Integriertes Staufach
Dank integriertem Staufach kannst du den Rucksack zu Hause lassen, ohne auf das Notwendigste für deine Ausfahrt verzichten zu müssen.
Unkomplizierte Zugverlegung
Dank klapperfreier interner Zugführung ist das Top Fuel auf dem Trail leise und in der Werkstatt wartungsfreundlich.
Hat mein Bike ein gebogenes Oberrohr?
Bei den kleineren Rahmen (XS und S) ist das Oberrohr gebogen. Dieses Design sorgt für eine niedrigere Überstandshöhe, wovon kleinere Fahrer und Fahrerinnen beim Auf- und Absteigen profitieren. Die größeren Rahmen (ab Größe M) kommen mit einem geraden Oberrohr, da größere Fahrer in der Regel kein Problem mit der Überstandshöhe haben.
Video
Geometrie
