
Trek Slash 9.9 XTR
Technische Daten
Hersteller | Trek |
Modelljahr | 2022 |
Farbe | Radioactive Coral to Yellow Fade |
Größe | S, M, M/L, L, XL |
Rahmen | OCLV Mountain Carbon main frame and stays, internal storage, tapered head tube, Knock Block 2.0, Control Freak internal routing, Carbon Armour, shuttle guard, threaded BB, ISCG 05, 34.9 mm seat tube, magnesium rocker link, Mino Link, ABP, Boost148, 160 mm |
Gabel | RockShox ZEB Ultimate, DebonAir spring, Charger 2.1 RC2 damper, tapered steerer, 44 mm offset, Boost110, 15 mm Maxle Stealth, 170 mm travel |
Dämpfer | Fox DHX Factory, 230x62.5 mm |
Steuersatz | Knock Block 2.0 Integrated, 67-degree radius (includes infinite-radius chip), sealed cartridge bearing, 1-1/8" top, 1.5" bottom |
Schaltwerk | Shimano XTR M9100, Shadow Plus, long cage, 51-T max cog |
Schalthebel | Shimano XTR M9100, 12-speed |
Bremsen | Shimano XTR M9120 4-piston hydraulic disc |
Kurbelgarnitur | E*thirteen LG1 Race Carbon, 30T, Boost (55 mm chainline) |
Innenlager | E*thirteen BB20-P, BSA threaded, 73 mm width |
Kassette | Shimano XTR M9100, 10-51, 12-speed |
Kette | Shimano XTR M9100, 12-speed |
Lenker | Bontrager RSL Integrated handlebar/stem, OCLV Carbon, 27.5 mm handlebar rise, 820 mm width, 0-degree stem rise, 35 mm stem length |
Griffe | Bontrager XR Trail Pro, alloy lock-on |
Laufrad vorne | NEW Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, 6-bolt, Boost110, 15 mm thru axle |
Laufrad hinten | NEW Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-bolt, Shimano MicroSpline freehub, Boost148, 12 mm thru axle |
Reifen vorne | Bontrager SE6 Team Issue, Tubeless Ready, Core Strength sidewalls, aramid bead, 120 tpi, 29x2.50" |
Reifen hinten | Bontrager SE5 Team Issue, Tubeless Ready, Core Strength sidewalls, aramid bead, 120 tpi, 29x2.50" |
Sattelstütze | Bontrager Line Elite Dropper, internal routing, 34.9 mm |
Sattel | Bontrager Arvada, austenite rails, 138 mm width |
Extras | Bontrager BITS Internal Frame Storage Bag |
Gewichtslimit | This bike has a maximum total weight limit (combined weight of bicycle, rider and cargo) of 136 kg (300 lb). |
Gewicht | M - 13.94 kg (with TLR sealant, no tubes) |
weitere Infos
Das Slash 9.9 ist Treks schnellstes Enduro-Mountainbike, und so überrascht es kaum, dass es die bevorzugte Maschine für die Profis von Trek Factory Racing Enduro ist. Der Vollcarbonrahmen, das komplett neue Fahrwerk, die schnell rollenden Carbonlaufräder und Shimanos neuester XTR-Antrieb machen dieses Topmodell zum unbestrittenen Endurokönig.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du auf der Suche nach den Performance-Vorteilen bist, die nur ein Enduro-Racebike bieten kann, das sich bereits beim World Cup gehörig Respekt verschafft hat. Du fährst bevorzugt schnell, lässt es gern krachen und nimmst Kurven möglichst im Tiefflug. Dein ultimatives Ziel ist das Siegertreppchen.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen Rahmen aus OCLV Mountain Carbon mit 160 mm hinterem Federweg und einem komplett neuen RockShox Super Deluxe Ultimate Dämpfer mit einer überarbeiteten ThruShaft-Dämpfung und einer brandneuen RockShox ZEB Federgabel mit bulligen 38-mm-Standrohren. Dazu gibt es den überarbeiteten und extrem geschmeidig schaltenden Shimano XTR Antrieb und schnell rollende Line Pro 30 OCLV Mountain Carbon-Laufräder. Das große interne Staufach im Unterrohr nimmt Werkzeug und Ausrüstung sicher auf.
Unser letztes Wort
Es gibt nicht ein einziges Teil an diesem Bike, das nicht dafür konzipiert ist, es auf den härtesten Endurostrecken der Welt bei wahnsinnigem Speed so richtig krachen zu lassen. Es ist schnell, kann einiges wegstecken und macht unerhört viel Spaß. Haben wir eigentlich schon erwähnt, dass dieses Bike schnell ist?
Warum du es lieben wirst
- Die kräftigen 38-mm-Standrohre der RockShox ZEB Federgabel helfen dir auf ruppigem Untergrund, deine Linie zu halten, während die überarbeitete Dämpfung eine bessere Feinabstimmung ermöglicht
- Shimano XTR garantiert geschmeidige, präzise und leichtgängige Schaltvorgänge
- Neuer, abnehmbarer Knock Block ermöglicht einen größeren Lenkwinkel, um Züge und Hülsen zu schützen, ohne den Wendekreis einzuschränken
- Zum besseren Schutz des Rahmens gegen Beschädigungen beim Shuttle-Transport haben wir einen zweiten Unterrohrschutz hinzugefügt
- Breiteres Sitzrohr, breitere Variosattelstütze – die Sattelstütze mit 34,9 mm Durchmesser ist stabiler sowie strapazierfähiger und lässt sich schneller herausfahren und absenken
Video
Geometrie
