
Trek Slash 9.7
Technische Daten
Hersteller | Trek |
Farbe | Matte Olive Grey |
Größe | S, M, M/L, L, XL |
Rahmen | OCLV Mountain Carbon main frame and stays, internal storage, tapered head tube, Knock Block 2.0, Control Freak internal routing, Carbon Armour, shuttle guard, threaded BB, ISCG 05, 34.9 mm seat tube, magnesium rocker link, Mino Link, ABP, Boost148, 160 mm |
Gabel | Fox Rhythm 36, Float EVOL air spring, GRIP damper, tapered steerer, 44 mm offset, Boost110, 15 mm Kabolt axle, 170 mm travel |
Dämpfer | Fox Performance Float X, 2-position damper, 230x62.5 mm |
Steuersatz | Knock Block 2.0 Integrated, 67-degree radius (includes infinite-radius chip), sealed cartridge bearing, 1-1/8" top, 1.5" bottom |
Schaltwerk | Shimano XT M8100, long cage, 51T max cog |
Schalthebel | Shimano SLX M7100, 12-speed |
Bremsen | Shimano 4-piston hydraulic disc, M6100 lever, M6120 calliper |
Bremsscheiben | Shimano RT66, 6-bolt |
Kurbelgarnitur | Shimano |
Innenlager | Shimano SM-BB52, 73 mm, threaded external bearing |
Kassette | Shimano SLX M7100, 10-51, 12-speed |
Kette | Shimano SLX M7100, 12-speed |
Lenker | Bontrager Line, alloy, 35 mm, 27.5 mm rise, 820 mm width |
Griffe | Bontrager XR Trail Pro, alloy lock-on |
Vorbau | Bontrager Elite, 35 mm, 0-degree, 35 mm length |
Felge vorne | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 28-hole, Presta valve |
Felge hinten | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 28-hole, Presta valve |
Vorderradnabe | Bontrager alloy, sealed bearing, alloy axle, 6-bolt, Boost110, 15 mm thru axle |
Hinterradnabe | Bontrager alloy, sealed bearing, alloy axle, 6-bolt, Shimano MicroSpline freehub, Boost148, 12 mm thru axle |
Reifen vorne | Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, aramid bead, 120 tpi, 29x2.50" |
Reifen hinten | Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, aramid bead, 120 tpi, 29x2.50" |
Sattelstütze | TranzX JD-YSP39, internal routing, 34.9 mm |
Sattel | Bontrager Arvada, hollow chromoly rails, 138 mm width |
Extras | Bontrager BITS Internal Frame Storage Bag |
Gewichtslimit | This bike has a maximum total weight limit (combined weight of bicycle, rider and cargo) of 136 kg (300 lb). |
Gewicht | M - 14.6 kg (with TLR sealant, no tubes) |
weitere Infos
Schnell rollende 29er Laufräder in Kombination mit einem langhubigen Fahrwerk machen das Slash 9.7 zu einem superschnellen Geschoss, das sowohl für grobe Trailabenteuer als auch für schnelle Endurorennen perfekt geeignet ist. Mit dem Vollcarbonrahmen, dem starken Fahrwerk und der soliden Ausstattung ist es ein echter Performance-Preistipp.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du technisch anspruchsvolle Trails mit Highspeed durchfliegst und ein Bike mit beispiellosen Abfahrtsqualitäten für die ruppigsten Trails und umkämpftesten Endurorennen suchst. Eine hohe Performance von Rahmen und Fahrwerk steht auf deiner Prioritätenliste ganz oben. Außerdem legst du großen Wert auf einen langlebigen Antrieb, der keine Unsummen kostet.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen Rahmen aus OCLV Mountain Carbon mit verstellbarer Mino Link-Geometrie, eine FOX Rhythm 36 Float EVOL-Gabel mit 170 mm Federweg und GRIP-Dämpfung und einen FOX DPX2-Dämpfer mit 160 mm Federweg und einer Fülle an Einstell- und Abstimmoptionen. Dazu gibts einen Shimano SLX/XT 1x12-Antrieb, kraftvoll zupackende 4-Kolben-Scheibenbremsen und komplett schlauchlose Line Comp 30-Laufräder samt Dichtmittel und Rapid Drive-Hinterradnabe mit 54 Zähnen.
Unser letztes Wort
Das Slash 9.7 bietet jede Menge Speed und Performance zu einem fairen Preis. Du bekommst einen Carbonrahmen, eine solide Komponentengruppe und ein bewährtes Fahrwerk mit viel Federweg für erstklassige Performance genau dort, wo es drauf ankommt.
Warum du es lieben wirst
- Der DPX2-Dämpfer von FOX holt aus langen, ruppigen Abfahrten unermüdlich das Maximum herausholt.
- Neuer, abnehmbarer Knock Block ermöglicht einen größeren Lenkwinkel, um Züge und Hülsen zu schützen, ohne den Wendekreis einzuschränken.
- Ein schlankes, im Rahmen integriertes Staufach ermöglicht die Unterbringung von Werkzeug und Ausrüstung.
- Zum besseren Schutz des Rahmens gegen Beschädigungen beim Shuttle-Transport haben wir einen zweiten Unterrohrschutz hinzugefügt.
- Die dickere Variosattelstütze mit 34,9 mm Durchmesser ist stabiler und strapazierfähiger und lässt sich schneller ausfahren und absenken.
Video
Geometrie
