
Trek Checkpoint SLR 9 AXS
Technische Daten
Hersteller | Trek |
Modelljahr | 2023 |
Farbe | Matte Deep Smoke/Gloss Olive Grey - Era White/Emerald Iris - Marigold/Nautical Navy - adioactive Coral |
Größe | 49, 52, 54, 56, 58, 61 |
Rahmen | 700 Series OCLV Carbon, IsoSpeed, downtube storage door, internal routing, Ride Tuned seat mast, chain keeper, T47 BB, mudguard mounts, integrated frame bag mounts, flat-mount disc, 142x12 mm thru axle |
Gabel | Checkpoint carbon, tapered carbon steerer, rack mounts, mudguard mounts, flat-mount disc, 12x100 mm thru axle |
Steuersatz | FSA Integrated, sealed cartridge bearing, 1-1/8" top, 1.5" bottom |
Schaltwerk | SRAM RED XPLR eTap AXS, 44T max cog |
Schalthebel | SRAM RED eTap AXS, 12-speed |
Bremsen | Sram Red Disc hydraulic |
Bremsscheiben | SRAM CenterLine X, CenterLock, round edge, 160 mm |
Kurbelgarnitur | SRAM RED AXS Power Meter, 40T, DUB GLS spindle |
Innenlager | SRAM DUB, T47 threaded, internal bearing |
Kassette | SRAM XG-1271, 10-44, 12-speed |
Kette | SRAM RED D1, 12-speed |
Lenker | Bontrager Pro IsoCore VR-SF |
Lenkerband | Bontrager Supertack Perf tape |
Vorbau | Bontrager RSL Carbon, 31.8 mm clamp, 7-degree |
Laufrad vorne | Bontrager Aeolus RSL 37V, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 37 mm rim depth, 100x12 mm thru axle |
Laufrad hinten | Bontrager Aeolus RSL 37V, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 37 mm rim depth, 142x12 mm thru axle |
Reifen vorne | Bontrager GR1 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength casing, aramid bead, 120 tpi, 700x40 c |
Reifen hinten | Bontrager GR1 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength casing, aramid bead, 120 tpi, 700x40 c |
Sattelstütze | Bontrager carbon seat mast cap, 5 mm offset |
Sattel | Bontrager P3 Verse Pro, carbon rails, 145 mm width |
Extras | Bontrager BITS Internal Frame Storage Bag |
Gewichtslimit | This bike has a maximum total weight limit (combined weight of bicycle, rider and cargo) of 125 kg (275 lb). |
Gewicht | 56 - 17.86 lbs / 8.1 kg |
weitere Infos
Das Checkpoint SLR 9 eTap ist unser bestes Carbon-Gravelbike und dazu geboren, die größten Gravelrennen der Welt zu dominieren. Der leichte Rahmen aus 700 Series OCLV Carbon kommt mit vibrationsdämpfendem IsoSpeed-Entkoppler und einer agilen und dennoch stabilen progressiven Geometrie. Weitere Highlights sind der drahtlose, elektronische SRAM RED-Antrieb für eine ultraschnelle, leichtgängige Schaltperformance, Bontragers Aeolus RSL 37V-Carbonlaufräder und die zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung und Zubehör. Dieses Bike ist ein waschechtes Gravelkraftpaket.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du von herausfordernden Langstreckenrennen auf Schotter träumst und du für diese epischen Abenteuer das am besten abgestimmte Gravelbike auf dem Markt willst. Du willst unser leistungsfähigstes Checkpoint – eines, das speziell für Gravelrennen entwickelt und ausgestattet ist.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen Rahmen aus 700 Series OCLV Carbon mit vorderem IsoSpeed und Carbon Armor, eine progressive Geometrie, die bei hohen Geschwindigkeiten stabil und auf knackigen Anstiegen effizient ist, ein internes Staufach, verborgene Züge, die deinen Taschen nicht in die Quere kommen, und integrierte Befestigungselemente für eine Rahmentasche und Schutzbleche. Dazu gibts eine Carbongabel, SRAMs drahtlosen elektronischen RED eTap AXS 2x12-Antrieb mit breitem Übersetzungsbereich, Bontragers Aeolus RSL 37V-Carbonlaufräder und breite Gravelreifen im Format 700 x 40C für zusätzliche Stabilität und Traktion. Der Rahmen bietet Platz für Reifen bis zu einer Breite von 45C.
Unser letztes Wort
Unser bester Checkpoint-Rahmen überzeugt auch auf den zermürbendsten Gravelrennen mit Performance und Komfort. Dieses Bike ist ultraleicht und kommt mit Premiumteilen, wie etwa SRAMs hochwertigster drahtloser elektronischer Antriebstechnologie und RSL-Carbonlaufräder.
Warum du es lieben wirst
- Der RED eTap AXS-Antrieb von SRAM schaltet intelligent, leichtgängig und komplett drahtlos.
- Der IsoSpeed-Entkoppler schluckt ermüdende Unebenheiten und verhindert dank kontrollierter Ausfederung einen „hüpfenden“ Hinterbau.
- Die neue progressive Geometrie ist schnell und agil und überzeugt selbst auf holprigen Abfahrten mit hoher Stabilität und Kontrollierbarkeit.
- Ein schlankes, im Rahmen integriertes Staufach ermöglicht die Unterbringung von Werkzeug und Ausrüstung.
- Die integrierten Befestigungsmöglichkeiten für eine Rahmentasche und die Gepäckträger- und Schutzblechösen erleichtern den Transport von zusätzlicher Ausrüstung und Trinkflaschen.
Video
Geometrie
